Welche Rechtsform gewählt wird ist wichtig für die künftigen Kosten. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl und erklären die Vor- & Nachteile. Und helfen Kosten zu reduzieren. Normal ist dieses Beispiel, das ist jedoch nicht nötig. Kontakt
| Gründungskapital GmbH | 20.000 |
| Gebühren inkl. Notar | 2.500 |
| Handelsregister | 500 |
| Homepage | 3.500 |
| Werbung | 5.000 |
| Versicherungen | ?????? |
Lohnabzüge
Arbeitgeber haben eine soziale Verantwortung und die kostet....
Der Durschschnittslohn in der Schweiz ist CHF 72.000 pro Jahr.
| Bruttolohn | 6.500.00 |
| AHV Gesetzliche Rente |
-309.00 |
| BVG Berufliche Vorsorge | -480.00 |
| ALV Arbeitslosenversicherung | -66.00 |
| NBU Nichtberufsunfall | -72.00 |
| KTG Krankentaggeld | -30.00 |
| Quellensteuer (L+B Bewilligung) |
-540.00 |
| total Abzüge | -1.497.00 |
| Nettoauszahlung | 5.003.00 |